Deutsche Rentenversicherung

Deutsche Rentenversicherung

Digitale Rentenübersicht (Dezember 2023 - Ausgabe 3)

Einsatzmitteilung: Release d9 am 18.12.2023

Am 18.12.2023 erfolgt mit dem Release d9 die produktive Softwareaktualisierung der Digitalen Rentenübersicht, welches neben technischen Themen zum Betrieb, zur Wartung und Pflege folgende, neue Funktionalitäten aufweist:

Entfall der Übermittlung des Geburtsdatums und der Steuer-Identifikationsnummer aus den Query-Parametern

Um eine Best-Practice im Umgang mit sensiblen Daten (hier das Geburtsdatum und Steuer-Identifikationsnummer) zu berücksichtigen, erfolgt die Übermittlung dieser Anfragedaten ab dem Einsatz des Releases d9 ausschließlich im Header.

Detailansicht: Darstellung der Leistungsbezugsphase

In der Detailansicht wurden die Darstellung der Leistungsbezugsphase für verschiedene Leistungsarten (Lebenslange Rente, Zeitrente, Einmalzahlung) und des Tooltips optimiert.

Ausblick d10 im Januar 2024

Nach dem Einsatz des Releases d9 liegt der Fokus der Entwicklung in der Unterstützung der Anbindung weiterer Vorsorgeeinrichtungen. Voraussichtlich im ersten Quartal 2024 soll dazu eine "Self-Service-Testmöglichkeit" für die Vorsorgeeinrichtungen zur Verfügung gestellt werden.

Für die Nutzenden soll eine optimierte Darstellung der Anfragestatus angeboten werden. In Vorbereitung auf eine hohe Anzahl an Vorsorgeeinrichtungen werden die Antworten paginiert (also auf mehreren Seiten dargestellt, die durch Klicken geblättert werden können).

Gefördert von: